• Pointillistisches (nach Paul Signac)
  • Über

natinkadrawstheline

~ Gezeichnetes, Gemaltes, Geschriebenes

natinkadrawstheline

Author Archives: natinkadrawstheline

Mit den Urban Sketchers Berlin im Humboldt-Forum

29 Monday May 2023

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ 1 Comment

Advertisement

Berliner Zyklus

28 Sunday May 2023

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Mai-Gedicht Nr. 1

Der Sonntag hat sich rausgeputzt, wie er nur kann,
Die Ausflügler strömen aus der Bahn,
Mit Kind und Kegel, Sack und Pack, und schieben ihre Räder,
So wie sie floss aus Fontanes Feder,
So rollt sich aus die Landschaft der Mark,
Mit Feld und Wald, und Wiesen, und Gewässern,
Der liebe Gott hätt sie gestalten können kaum besser,
Der Flieder blüht und duftet opulent und stark
Beschattet von den grünen Baumkronen,
Beschienen von der goldnen Maiensonne,
Sodass Großstädter Ihre Seele baumeln lassen können
Inmitten grün-weiß-lila Wonnen…

Mai-Gedicht Nr. 2

So unberechenbar die S-Bahn in Berlin,
Dem Polizeieinsatz zu Opfer fiel die Fahrt,
Wie komme ich nun nach Grünau hin? –
Am Südkreuz stehe ich, vor Schreck erstarrt,
Denn mich lockt Trauts bunte Gartenstadt.
Damit der Traum nicht ins Wasser fällt,
Reise ich erstmal durch die halbe Welt,
Und nehme vom Flughafen einen Bus,
Auf den nun halbe Ewigkeit ich warten muss.
Es kommt mir alles äußerst ungelegen,
Dennoch um eine Lösung nie verlegen,
Ruf an ich die Stattreisen kurzerhand
Und gebe die Verspätung dort bekannt,
Und stürz mich atemlos aus dem Bus
Direkt in den Architekturgenuss,
Mit Flieder grüßt uns auch der Falkenberg,
Mit einem Riesenkasten Farben war hier Taut am Werk,
Voll Rostrots, Ockergelbs und Königsblaus,
Die Fenster runden sich wie Augen aus,
Vortreppen klettern flink aufs Gelände,
Erinnert ans Fachwerk so manche Blende,
Und stehn Spalier mit ihren spitzen Zinnen
Aus den Dächern ragende Kamine,
Einfaches Volk hier wohnen durfte wie im Märchen,
Mit einem eignen Bad, mit einem eignen Gärtchen….

Mai-Gedicht Nr. 3

Der Frühling ist sehr launisch in Berlin,
Nur kurz verwöhnen uns die Sonnenstrahlen,
An diesem freien Morgen kam mir in den Sinn,
Botanik anzuschauen in Dahlem,

Die ganze Welt die roten Mauern bergen –
Wald Nordamerikas, des Balkans Berge
Und Chinas Steppen, und Sibiriens Wiesen,
Denn Aufklärung gab hier die Devise:
Zu bilden suchte man das Volk
Auch hier mit mehr oder auch weniger Erfolg.

Ganz ohne einen Flieger nehmen müssen,
Liegt die Erdkugel mir zu Füßen,
Ich reise um die Welt im Kleinformat,
Vor meinen Augen sich wechseln die Landschaften,
Die nicht der liebe Gott erschaffen hat,
Geschaffen durch die Gärtner, die hier schafften.

Wie Dichtung lesen sich die Pflanzennamen auf Latein,
Schwermütig blüht die dunkle Iris des Balkans,
Den grauen Fels erklettern bunte Sträucher,
Kleinblüten, blau, weiß und gelb, besprenkeln dunklen Stein,
Vom nahen Teich ertönen Quack-Geräusche,
Die Madrigale eines Frosch-Galans.

Nun lauf ich durch den Arzneien-Garten,
Der unterteilt in die Heilkunde-Sparten,
Cicuta, Schlafmohn, Ginster sind darin,
Denn jedes Gift ist auch Medizin.

Ein Kraut findet sich für alle Zwecke,
Der liebe Gott erschuf uns eine Apotheke,
Für jedes Leiden liegt ein Mittelchen bereit,
Ich finde alte Hausmittel der Kindheit,

Ich wandre durch verschlungene Alleen,
Grünt dunkel Farn, rot leuchten Azaleen,
Hell-Sibrig-Rosa blühen Tamarisken
Mit schwer behängten puscheligen Rispen.

Un viele sinnlich Eindrücke nun erwarten
Mich in dem Tast- und Düfte-Garten,
Hier darf ich Blatt um Blatt anfassen,
Damit Aromen sich entfalten lassen,
Zwischen den Fingern ich zerreiben kann
Steinkraut, Minze, wilden Thymian.
Und wie die Biene, Honig tragend in die Waben,
Mich am Zitronenkraut laben.

Umwedelt von den hohen Pappelbäumen,
Vor ihm ein grüner Teppich ausgerollt,
Denn rot-weiß-blau Blumenbeete säumen,
Ein Glaspalast des Gartens Pracht nun krönen sollt.

Sich wölbt und bauscht er gleich einem Fischebauch,
Und glänzt sein Glas gleich silbrigen Fischschuppen auch.

Berliner Zyklus

27 Saturday May 2023

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Das April-Gedicht

Die Mühn der Woche hinter mir gelassen,
Durchbricht die Wolken gar ein Sonnenstrahl,
So viel Freizeit vor mir, ich kann’s nicht fassen,
Ich freue mich aufs allererste Mal –
An diesem Morgen so beschwingt wie nie
Ich gehe in die Neue Galerie,
In Mieses … Hallen will lustwandeln,
Und mit der Kunst der wilden Zwanziger anbandeln,

Der Wind fegt durch die Straßen, kalt und rau,
Der Himmel winterlich, die Wolken grau,
Doch vor Vorfreude schmilzt mein Herz und taut,
Ein schönes Heim hat Mies der Kunst erbaut.

Das Auge weiß nicht, wie alles aufnehmen!
So viele Farben, Formen und Gestalten stürzen auf mich ein,
Hier stacken Kirchners eckige Weiber mir entgegen,
Da drüben fällt der Eifelturm gleich in den Saal hinein,
Hier drehen, wenden sich und tanzen de Skulpturen,
Dort an de Wand unendlich mehren sich kubistische Figuren,
Aus der Leinwand Licht und Gekreisch der Straßenbahn,
Die Menschen taumeln, die Häuser stürzen,
In grellen Farben tobt der Großstadt-Wahn,
Im nächsten Raum Geometrien purzeln,
Und schlagen auch Rad mit viel Elan,

Unter den schwebenden Pagoden ess ich Käsekuchen,
Mit Blaubeeren, New York Style,
Und zärter schmelzend könnte er nicht sein,
Doch über den Kaffeepreis muss ich fluchen,
Ganz schwindlig wird es mir, befürchte ich, gleich, weil
Die psychedelischen Tapeten zoomen rein,
Und sich entfernen, kommen wieder näher,
Als wollten sie mir meinen Kopf verdrehen,

Man atmet Kunst, nimmt in der Kunst ein Bad…

Aus meinem Berliner Zyklus

27 Saturday May 2023

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Das Februar-Gedicht

Berlin ist sicherlich kein Ort zum Sich-Langweilen,
An jeder Straßenecke könnte ich verweilen,
Und mir anschauen jeden Stein,
Nein, nein,
Ich fühle mich gar nicht allein,
Doch würde ich gern die Augenweiden teilen,
Mit einem oder einer,
Der/die darauf sich versteht,
Des gleichen Schrittes mit mir geht,
Und Gleiches lässt sie lachen oder weinen,
Genau da, wo mir, Ihm/ihr der Atem stockt,
Und Gleiches sie aus der Reserve lockt.
Ach, wäre’s eine Wonne…
Doch komme ich prima aus ohne,
Ich bin mir selbst der beste Gesprächspartner,
So muss ich nicht auf Gleichgesinnte warten,
Ich bin mir selbst der beste Compagnon,
Ich selbst auf meinem hohen goldnen Thron,
Gesetze meines Lebens kann diktieren,
Und auch in den andren Welten schwirren,
Ich lasse mich gar nicht beirren,
Es lässt sich bestens mit mir selbst parlieren,
Und in dem Großstadtgewirr verlieren,
In einen gelben Doppeldecker steigen,
Und Häuser tanzen kunterbunte Reigen,
Und ihre Fenster blinzeln einem zu,
In meinem Herzen – herrliche Unruh:
Was mag noch alles auf mich warten-
Denn tausend Blumen blühn in diesem Tausend-Welten-Garten,
So viele, wie zu pflücken ich bereit.
Ich schau nicht zu der verschlossenen Tür,
Im tiefen Grunde bin ich Frohnatur,
Und die Musik des Lebens spielen soll
Mir in beschwingtem Dur,
Und nicht in traurigem Moll,
Meine Berliner Symphonie
Erklingen soll so bravurös wie nie…

Impressions from the exhibition „Liebermann, Slevogt, Corinth. Prints and drawings“ at the Kunsthalle, Mannheim

20 Sunday Nov 2022

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Impressions from the exhibition “Liebermann, Slevogt, Corinth.

Druckgraphik und Zeichnung”

https://www.kuma.art/en/liebermann-slevogt-corinth

Перевод на русский: Отклик. Сара Тисдейл

10 Thursday Nov 2022

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Отклик. Сара Тисдейл

Мрак разорвал крик,

Бездну пронзив верст,

Молнии быстрой блик,

Имя мое он нес.

Голосу твоему,

Что бередит, любя,

Отклик я шлю сквозь тьму:

Слышу тебя! Тебя!

Message. Sara Teasdale

I heard a cry in the night,

A thousand miles it came,

Sharp as a flash of light,

My name, my name!

It was your voice I heard,

You waked and loved me so —

I send you back this word,

I know, I know!

Попытка перевода: Несентиментальный романс. Эрих Кестнер

09 Wednesday Nov 2022

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Попытка перевода

(Конструктивная критика очень даже приветствуется)

Несентиментальный роман. Эрих Кестнер

Восемь лет они были знакомы,

(Да и не только знакомы — близки),

Когда испарилась любовь из дома,

Так зонт теряется или очки.

(Вариант 1-го четверостишия:

Были лет восемь знакомы, даже

Скажем: не только знакомы – близки,

Да вот обнаружили вдруг пропажу,

Посеяв любовь словно зонт, как очки.)

Налево с тоски оба бойко ходили,

А-то целоваться бросались взапой,

И вдруг прочитали во взгляде: «приплыли»,

Рыдала она. Слился он со стеной.

Из окон их вид открывался на гавань,

Однако, – заметил он, – пятый уж час,

Спуститься и кофе попить бы пора нам,

Сосед свои гаммы играл в сотый раз.

Сидели они в закутке кофе-бара,

И ложка о донце все бряк,

Ни встать, ни уйти не могла эта пара,

Сидели в молчаньи, давно уж смеркалось,

И думали все: «Как же так?»

Original:

Sachliche Romanze. Erich Kästner

Als sie einander acht Jahre kannten

(und man darf sagen: sie kannten sich gut),

kam ihre Liebe plötzlich abhanden.

Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,

versuchten Küsse, als ob nichts sei,

und sahen sich an und wußten nicht weiter.

Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.

Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier

und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.

Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Cafe am Ort

und rührten in ihren Tassen.

Am Abend saßen sie immer noch dort.

Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort

und konnten es einfach nicht fassen.

Sketches from Paris

24 Monday Oct 2022

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ 2 Comments

Sketches from Paris

Sketched on location, water-coloured at home

Musée de Cluny, 04.09.22

Musée de la vie romantique, 06.09.22

dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav

“We outgrow love…” Emily Dickinson

22 Saturday Oct 2022

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

“We outgrow love like other things

And put it in the drawer,

Till it an antique fashion shows

Like costumes grandsires wore.”

Emily Dickinson

Перевод на русский

Мы вырастаем из любви как из всего на свете,

Тогда-то и приходит срок в комод ее убрать,

Доколь не сделалась она музейным раритетом,

Подобно пышным робам тем, что надевала знать.

2-й вариант

А станет нам мала любовь,

Кладем на дно комода,

Пока не заблистает вновь,

Вровнь робам старомодным.

Last of my belgian sketches

28 Thursday Jul 2022

Posted by natinkadrawstheline in Allgemein

≈ Leave a comment

Sketched on Location, water-coloured today

Brugge/Bruges

← Older posts

Subscribe

  • Entries (RSS)
  • Comments (RSS)

Archives

  • May 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2018
  • October 2017
  • September 2017
  • April 2017
  • November 2016
  • May 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • July 2015
  • September 2014
  • August 2014

Categories

  • Allgemein
  • Bild
  • Bilder
  • Kunst
  • Malen

Meta

  • Register
  • Log in

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • natinkadrawstheline
    • Join 360 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • natinkadrawstheline
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...